Patchworkkurse

 Bei Anmeldung zu einem Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr fällig. Die Bankdaten finden Sie auf der automatischen Bestellbestätigung. Wenn der Kurs nicht zustande kommen sollte, wird die Anzahlung selbstverständlich erstattet. Bei Ihrer Absage bis vier Wochen vor Kursbeginn wird die Anzahlung erstattet. Danach können Sie eine Ersatzperson stellen oder die Anzahlung verfällt. Wenn eine Warteliste besteht, sind wir gerne behilflich.



Stack 'n Whack oder One Block Wonder

Eintageskurs, Samstag, den 16.9.23

10-17 Uhr

Kursleiterin: Gaby Tobin

Kursgebühr enthält Essen und GEtränke

 

Durch Stapeln, Schneiden und Zusammensetzen tolle kaleidoskopartige Blocks gestalten. Mit unifarbenen Zwischenblocks oder direkt aneinander gesetzt entstehen großartige Decken. Es stehen zwei verschiedene Varianten zur Auswahl. Besonders geeignet für diese Methode sind großgemusterte Stoffe. Dabei sollten Ihnen in erster Linie die Farben gefallen, denn das eigentliche Muster wird vollkommen verändert.

 

85,00 €

  • verfügbar

Watercolor- oder Colorwashquilt

Eintageskurs: Samstag, den 21.10.23

10-17 Uhr

Kursleiterin: Lieselotte Neurohr

Essen und Getränke sind in der Kursgebühr enthalten.

 

Watercolor oder Colorwash ist der englische Ausdruck für Aquarell und genau darum geht es bei dieser Art Quilt. Wir malen mit Stoffen, und zwar so, dass man den Eindruck einer Aquarellmalerei erhält. D.h. keine scharf umrissenen Konturen, sondern Linien, die sich aufzulösen scheinen, aber doch da sind. Man kann damit grafische Effekte erzeugen, aber auch Landschaftsbilder gestalten. Die grafischen Quilts erhalten durch die spezielle Stoffwahl aber eben auch diesen gemalten Effekt, diese nicht ganz harten Linien.

Im Kurs werden Sie einen kleinen grafischen Wandbehang arbeiten, um die Vorgehensweise zu erlernen. Falls Sie sich gleich an eine Landschaft herantrauen, wird der Quilt im Kurs sicher nicht fertig werden.

Bei dieser Technik kommt es ganz wesentlich auf die Stoffauswahl an.  Sammeln Sie Stoffe, die möglichst kleine, mehrfarbige Muster haben. Ideal sind Stoffe mit vielen Farben, aber ohne harte Kontraste. Kleine bunte Blümchenmuster sind perfekt, aber nicht zwingend. Bei einer Landschaft kommen auch Himmel- und/oder Wasserstoffe gut zum Einsatz. Achten Sie auf eine gute Auswahl von hell bis dunkel. Auch bunte Kinderstoffe sind manchmal geeignet. Falls Sie nicht genügend Stoffe bis zum Kurs zusammen bekommen, bringt Lieselotte einen großen Vorrat mit, aus dem Sie sich bedienen können.

Sie können die Stoffe schon in Quadrate von 6,5 oder 7,5 cm schneiden (2 1/2" oder 3"). Sie müssen sich nur für eine Größe entscheiden.

85,00 €

  • verfügbar

Bargello

Eintageskurs

Samstag, den 4.11.23,

10-17 Uhr

Kursleiterin: Gaby Tobin

 

Kursgebühr beinhaltet Essen und Getränke.

 

Bei Bargello handelt es sich um eine schnelle Streifentechnik, die immer wieder andere Resultate zeigt. Man näht direkt auf Vlies und Rückseite, so dass der Quilt während des Nähens auch gleich gequiltet wird. Schneller geht nicht!

 

 

85,00 €

  • verfügbar

Maschinenquilten

Eintageskurs: Samstag, den 11.11.23

10-16 Uhr

Kursleiterin: Gaby Tobin

Kursgebühr beinhaltet Essen und Getränke.

 

Sie möchten Ihre Quilts endlich schneller fertig stellen und deshalb mit der Maschine quilten? Dann ist dieser Kurs für Sie! Sie lernen die verschiedensten Methoden mit der Maschine zu quilten, dazu zahlreiche Kniffe und Tricks, die die Arbeit enorm erleichtern. Auf dem Bild sehen Sie einen Ausschnitt der vielen Möglichkeiten.

 

 

Maschinenquilten

85,00 €

  • verfügbar

Anfängerintensivkurs

2 1/2-Tageskurs

Fr, den 2.2..-So, den 4.2.24

Fr 18.30h- 21h, Sa und So jeweils 10-17h oder nach Vereinbarung

Die Kursgebühr enthält Essen und Getränke

Kursleiterin: Lieselotte Neurohr

 

Sie lernen verschiedene Grundtechniken vom Schablonenherstellen über Schnellschneidemethoden bis hin zum Nähen auf Papier, der Y-Naht und dem Zusammensetzen des Quiltoberteils alles kennen, was man für einen erfolgreichen Einstieg in dieses wunderbar vielseitige Hobby braucht. Genäht werden die gezeigten vier Blocks, die Sie zu einem Läufer, einer Mitteldecke, einem Wandbehang oder verschiedenen Kissen verarbeiten werden. Natürlich nähen Sie in Ihren eigenen Farben!

 

 

Anfängerintensivkurs

150,00 €

  • verfügbar

Impro-Patchwork

Eintageskurs

Samstag, den 9.3.24

10-17 Uhr

Kursleiterin: Herma Becker

Kursgebühr enthält Essen und Getränke

 

Improv Patchwork

 

Was ist das? Da denkt man an das Wort „improvisieren“ = „etwas ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif tun“. Das geht schon in die richtige Richtung: wir werden keinem genauen vorher ausgerechneten Maßplan folgen. Improv Patchwork ist für mich die ideale Patchworkvariante für alle, die mit dem Lineal und den exakten Spitzen auf Kriegsfuß stehen oder für alle, die es gerne etwas moderner, flotter und nicht so traditionell geradlinig hätten. Wir nehmen aber schon die traditionellen PW-Blocks als Grundidee und lassen einfach das Lineal weg! Im Kurs entstehen verschiedene Muster, die dann zu Hause weiter ergänzt werden müssen, wenn ein größeres Projekt geplant ist. Die Kursstücke können aber auch in kleineren Objekten wie Täschchen, Taschen, Tischsets/-läufer oder auch als Wandbehang verarbeitet werden.

 

95,00 €

  • verfügbar

Fliegende Gänse

Eintageskurs

Samstag, den 16.3.24

10-17 Uhr

Kursleiterin: Herma Becker

Kursgebühr enthält Essen und Getränke

 

Das Patchworkmotiv „Fliegende Gänse“ – „Flying Geese“ ist ein altes traditionelles Muster. Obwohl das Grundmotiv ganz einfach ist – großes Dreieck, zwei kleine Dreiecke - , lässt es sich in sehr vielen Variationen verwenden: sowohl, was die Musteranordnung anbelangt, wie auch die nähtechnische Umsetzung. Die Kursteilnehmer nähen Probestücke, können ein größeres Projekt beginnen oder ein kleineres Projekt – nach Vorschlag der Kursleiterin - anfertigen.

 

95,00 €

  • verfügbar