Patchworkkurse/Nähkurse Tageskurse
Während der Kurse werden Sie von Patchworkengel Astrid bekocht, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen. Damit es Ihnen rundum gut geht, teilen Sie uns bitte bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn mit, wenn Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit (Gluten, Laktose oder etwas anderes) haben oder vegetarisches Essen benötigen. Wir versuchen das zu berücksichtigen.
Da Patchworkengel AStrid selbst unter einer Laktoseintoleranz leidet und ihre Tochter Zöliakie hat, ist das Kochen ohne Gluten und Laktose überhaupt kein Problem.
Bei Anmeldung zu einem Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr fällig. Die Bankdaten finden Sie auf der automatischen Bestellbestätigung. Wenn der Kurs nicht zustande kommen sollte, wird die Anzahlung selbstverständlich erstattet. Bei Ihrer Absage bis vier Wochen vor Kursbeginn wird die Anzahlung erstattet. Danach können Sie eine Ersatzperson stellen oder die Anzahlung verfällt. Wenn eine Warteliste besteht, sind wir gerne behilflich.
Eintageskurs: Samstag, den 16.2.19
10-17 Uhr
Kursleiterin: Gaby Tobin
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Ein Klassiker unter den traditionellen Quilts. Dank der Schnellschneidemethode kann das Oberteil an einem Tag fertig werden.
Mit nur drei Stoffen gestalten Sie schnell und einfach diesen tollen Quilt. Dieser Kurs ist die ideale Fortsetzung des Anfängerkurses.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Samstag, den 9.3.19
10-17 Uhr
Kursleiterin: Claudia Nimmrichter
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
maximal 10 Teilnehmer
Samstags ist wieder 1 Platz frei geworden, sonntags sind 3 Plätze frei. Bitte geben Sie bei Buchung an, an welchem Tag Sie in den Kurs wollen.
An nur einem Tag nähen Sie ein Porträtbild eines geliebten Menschen oder Haustieres. Durch Maschinenapplikation entsteht ein fotorealistisches Bild.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs:
Samstag, den 16.3.2019
10-16 Uhr
Kursleiterin: Gaby Tobin
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Dieser Kurs ist voll, wir setzen Sie gerne auf die Warteliste
Es gibt ganz viele verschiedene Möglichkeiten Motive mit Rundungen oder Spitzen mit der Maschine zu applizieren. Gaby stellt die verschiedenen Methoden vor. Das Bild ist nur ein
Beispiel.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Sa, den 23.3.2019
10-17 Uhr
Kursleiterin: Herma Becker
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Dieser Kurs ist voll. Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
In diesem Kurs wird frei geschnitten und mit so genannten Low-Volume-Stoffen gearbeitet. D.h. der eigentliche Hintergrund ist relativ hell, das Muster entsteht durch eine Akzentfarbe. Vielleicht möchten Sie das aber auch umgekehrt machen. Hier haben Sie maximale Freiheit. Es wird ganz geradlinig und dadurch sehr modern gearbeitet. Jedes Werk wird anders aussehen. Das Ergebnis lässt sich nicht planen. Hoher Spaßfaktor.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Sonntag, den 24.3.2019
10-17 Uhr
Kursleiterin: Herma Becker
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Dieser Kurs ist voll. Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
In der Natur werden die Vögel immer weniger, deshalb nähen wir unsere eigenen Vögel. Als 3-D-Objekt, auf Papier, Crazy oder noch eine andere Technik. Es könnte ein kleiner Wandbehang entstehen, ein Läufer oder ein Strauß voller Vögel, es wird uns schon etwas einfallen.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Samstag 30.3.19
10-17 Uhr
Kursleiterin: Lieselotte Neurohr
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Eine sehr wirkungsvolle Verschneidetechnik, bei der von Dreiecken ausgegangen wird. Inzwischen stehen zwei Verschneidevarianten zur Wahl. Es ist nicht so schwer wie es vielleicht aussieht. Lieselotte zeigt Ihnen genau wie es geht.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Samstag, 6.4.2019
Eintageskurs
10-17 Uhr
Kursleiterin: Gaby Tobin
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Ein echter Hingucker ist diese geräumige Tasche, die eigentlich eher Webtasche heißen müsste. Die Tasche ist auch nicht wirklich eine großartige Näharbeit, sondern eigentlich eher eine Bastelarbeit. Gaby zeigt Ihnen wie es geht. Es stehen zwei Varianten zur Wahl.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Samstag, den 11.5.19
10-17 Uhr
Kursleiterin: Rosemarie Vetter
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Die traditionell italienische Technik erhabene Muster in unifarbene Stoffe zu bringen lernen Sie hier von Grund auf. Gestalten Sie so eine Kissenplatte oder eine Tasche. Auch Teile für einen Quilt kann man natürlich so herstellen.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Halbtageskurs
Samstag 18.5.19
10-14 Uhr
Kursleiterin: Gaby Tobin
Kursgebühr enthält Gebäck und Getränke
Das wunderschöne und entspannende Handquilten ist gar nicht so schwierig wie es vielleicht scheint. Gaby zeigt Ihnen wie es geht und schon bald wird es Ihre Lieblingsbeschäftigung werden. Machen Sie aus Ihrer Patchworkdecke einen echten Quilt!
inkl. MwSt.
- verfügbar
Eintageskurs
Samstag, den 25.5.19
10-17 Uhr
Kursleiterin: Rosemarie Vetter
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Wie bitte was? Ja, diese bekannte Zahlenreihe lässt sich in einen Quilt umsetzen. Rosemarie Vetter zeigt wie man daraus einen ganz modernen Quilt näht. Ihre eigene Farbwahl tut ein Übriges.
inkl. MwSt.
- verfügbar
Zweitageskurs
Samstag, den 31.8. und So, den 1.9.19
jeweils 10-17 Uhr
Kursgebühr enthält Essen und Getränke.
Kursleiterin: Heike Dressler
Es handelt sich um die Fortsetzung des 1. Kurses
Dieser Kurs ist voll. Wir setzen Sie gerne auf die Warteliste.
Foto: Transformation 2, Heike Dressler, 2013
Haben Sie schon einmal einen perfekten Quilt gesehen und sich gesagt: So etwas möchte ich auch können? Heikes Quilts zeichnen sich durch eine unglaubliche Perfektion aus. Sie ist Bekleidungsingenieurin und Quilterin zugleich. In ihrem Zweitageskurs beantwortet sie folgende Fragen: Worauf muss ich achten, beim Verarbeiten unterschiedlicher Kurven? Wie setze ich unregelmäßige Formen und Kreise glatt und sauber ein? Wie hängt mein Quilt glatt und ohne Wellen? Diese und mehr Fragen zur technischen Ausführung beim Zusammensetzen, Quilten und Fertigen eines Quilts werden beantwortet. Fortgeschrittene Quilter profitieren von ungeahnten fertigungstechnischen Tipps, die anhand von speziellen Übungen antrainiert werden. Wenn Sie wirklich etwas lernen wollen, dann sind Sie hier richtig. Ein Superkurs!
inkl. MwSt.
- verfügbar
2 1/2-Tageskurs
Fr, den 6.9-.-So, den 8.9.19
Fr 18.30h- 21h, Sa und So jeweils 10-17h oder nach Vereinbarung
Die Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Kursleiterin: Gaby Tobin
Sie lernen verschiedene Grundtechniken vom Schablonenherstellen über Schnellschneidemethoden bis hin zum Nähen auf Papier, der Y-Naht und dem Zusammensetzen des Quiltoberteils alles kennen, was man für einen erfolgreichen Einstieg in dieses wunderbar vielseitige Hobby braucht. Genäht werden die gezeigten vier Blocks, die Sie zu einem Läufer, einer Mitteldecke, einem Wandbehang oder verschiedenen Kissen verarbeiten werden. Natürlich nähen Sie in Ihren eigenen Farben!
inkl. MwSt.
- verfügbar
Zweitageskurs
Sa 14.9. und So 15.9.2019
Sa 10-18 Uhr, So 10-16 Uhr
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Kursleiterin: Bernadette Mayr
Die bekannte Patchworkbuchautorin Bernadette Mayr demonstriert anhand der Hundertwasserhäuser verschiedene Techniken, u.a. freies Schneiden und Gestalten. In diesem Kurs wird kein Lineal und keine Schablone gebraucht. Gestalten Sie Ihr ganz eigenes Hundertwasserhaus!
inkl. MwSt.
- verfügbar
Zweitageskurs
Samstag, den 21.9. und Sonntag, den 22.9.2019
Jeweils 10-17 Uhr
Kursgebühr enthält Essen und Getränke
Traumhaft schöne, zarte, realistische und bezaubernde Blumen und Tiere, die am Wegesrand wachsen und gedeihen werden hier in typischer Elsbeth-Manier festgehalten. Wer schon einen Kurs bei ihr besucht hat, weiß, dass es um verschiedenste Techniken wie Siebdruck, Stempeln, Färben, Sticken, Quilten, etc. geht. Wie immer gibt es zahlreiche Anregungen, wie man die entstandenen kleinen Werke in Szene setzt.
inkl. MwSt.
- verfügbar